B2C – AllergiePass App

Innovationsmanagement - Agile Entwicklung - Server - Digitale Geschäftsmodelle - Services - Individual Software
B2C - Prozesse & Optimierung - Kommunale Verwaltung - Digitale Transformation Gemeinden - iOS - B2B
Cloud - WebGUI Backend - Künstliche Intelligenz - B2B2C - KI - Hybrid App


©2025 swiss smart media.
All rights reserved.

swiss smart media hat den digitalen AllergiePass gemeinsam mit dem aha! Allergiezentrum Schweiz entwickelt und für iOS und Android umgesetzt. Mit dieser App können Betroffene ihre Allergien und Unverträglichkeiten in digitaler Form erfassen. Es kann ein persönliches Profil erstellt werden.

Die App ist eine komplexe Software dessen UX (User Experience Design) so konzipiert ist, dass es für User leicht zu bedienen ist, aber hinter der Bühe komplexe Prozesse zu lässt:

  • Ärzte können direkt auf dem Tablet der User in einem speziellen Modus Angaben reveiwen und “Freigaben” durchführen.
  • Ärzte sind durch die Health Info AG Schweiz www.hin.ch automatisch auf ihre Akreditierung geprüft.
  • Während die Kernfunktion der App kostenfrei ist, sind weitere Funktionen nutzbar. Deren Bezahlung erfolgt für den User transparent und einfach über Apple App Store und Google Play Store standard Bezahlprozesse, die dem Kunden die volle Kostenkontrolle und sehr viele Bezahloptionen ermöglichen.
  • Alle Inhalte der App (z.B. Beratungsseiten) stammen aus dem CMS (Content Management System) des aha! Allergiezentrum Schweiz, so dass die bestehenden Prozesse ohne Unterbrechungen und unkompliziert fortgesetzt werden können.
  • Wichtige zeitnahe Informationen (“Pollenwetter”) sind von verschiedenen Dienstleistern über serverseitig angebunden, dabei benutzt die AllergiePass App die bestehenden Lösung der bestehenden aha e-symptoms App zur Selbsterfassung und -überwachung von Symptomen.