Alltagszene in einem Jugend-Sportclub
Unabhängig davon, ob es sich um die Schweiz, Deutschland, Spanien oder ein anderes Land handelt, versendet jeweils der Trainer*in eines Sportclubs vor dem nächsten Spiel eine Gruppennachricht an die Spieler, die er aufbieten möchte. Die Eltern oder der Spieler*in selbst, werden aufgefordert, diese Auswahl zu bestätigen oder abzulehnen. Wenn eine Absage vorliegt, bietet der Trainer*in alternative Spieler*in auf, die diese durch Zustimmung oder Ablehnung bestätigen.
Das Mitteilungs-Durcheinander aus Fragen, Gegenfragen und Missverständnissen nimmt an diesem Punkt erst so richtig seinen Lauf.
Hören sich die folgenden Szenarien für Sie bekannt an?
Ja? Für uns (leider) auch.
Deshalb haben wir von der swiss smart media GmbH uns entschlossen, eine moderne sowie gleichzeitig übersichtliche und einfach zu bedienende Softwarelösung zu schaffen: Die Vocamini-Sportclub App.
Mit dieser kann der Trainer*in die nächsten Spiele planen und diese Planung allen beteiligten Eltern und Spielern gleichzeitig zur Verfügung stellen.
Dazu gehören:
Die Eltern oder die Spieler*in können danach direkt in der Anwendung antworten, die Teilnahme am Spiel zu- oder absagen oder auch Kontakt mit dem Trainer*in aufnehmen, um offene Fragen zu klären.
Der Ablauf der Spielplanung mit Vocamini ist einfach und übersichtlich:
So bleiben alle wichtigen Informationen stets aktuell und an einem zentralen Ort abrufbar und alle Beteiligten (Trainer*in, Eltern, Spieler*in) sind stets auf dem neuesten Stand der Dinge. Kein Wühlen in unendlichen, unübersichtlichen Chatverläufen und Suchen nach längst gelöschten E-Mails.
Einfach übersichtlich – einfach organisiert – einfach Vocamini.
Technische Details:
Hier können Sie sich die Vocamini-Sportclub App herunterladen: iOS – Android. Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie gerne unverbindlich Kontakt mit uns aufnehmen. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
CTA: Hier können Sie mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Softwareentwicklung und digitaler Transformation erfahren.