Tolle Neuigkeiten. Die Gemeinde Orpund hat gemeinsam mit swiss smart media erfolgreich einen Förderantrag bei der Digitalen Verwaltung Schweiz (DVS) eingereicht – und gehört nun zu den vier ausgewählten Projekten aus insgesamt 40 Einreichungen! 🎉
Diese Förderung ermöglicht es uns, GemeindeGPT weiterzuentwickeln – eine KI-gestützte Lösung, die speziell für die Bedürfnisse von Gemeinden entwickelt wird.
Warum braucht es GemeindeGPT?
Moderne Sprachmodelle wie ChatGPT oder Claude bieten enormes Potenzial für die öffentliche Verwaltung. Doch Gemeinden stehen vor zentralen Herausforderungen:
Hier setzt GemeindeGPT an.
Gemeinsam für eine innovative Verwaltung
Neben Orpund beteiligen sich sechs weitere Gemeinden aktiv an der Entwicklung und Implementierung von GemeindeGPT. Durch diese enge Zusammenarbeit testen wir die Lösung in verschiedenen Verwaltungskontexten, optimieren sie und passen sie gezielt an die Bedürfnisse der Kommunen an.
swiss smart media als Entwicklungspartner
Mit unserer langjährigen Erfahrung in KI und digitaler Transformation treiben wir die Entwicklung von GemeindeGPT voran. Unser Ziel ist es, künstliche Intelligenz gezielt für die öffentliche Verwaltung nutzbar zu machen – effizient, sicher und praxisorientiert.
GemeindeGPT ist ein weiterer Schritt in Richtung smarter, digital vernetzter und effizienter Gemeinden. Wir freuen uns darauf, dieses Projekt gemeinsam mit unseren Partnern voranzutreiben!
📢 Mehr dazu hier:Digitale Verwaltung Schweiz | Innovationen fördern.