B2C – PostAuto Haltestellen- und WiFi Landingpage

Für die PostAuto Schweiz AG durften wir ein CMS für die Bewirtschaftung der Landingpages von über 11'000 Haltestellen sowie der über 200 WiFi-Regionen umsetzen.
  • Home
  • Projekte
  • B2C – PostAuto Haltestellen- und WiFi Landingpage
B2B - KI - Digitale Gemeinde - B2B2C - Digitale Geschäftsmodelle - Digitale Transformation
Kommunale Verwaltung - Software as a Service (SaaS) - Prozesse & Optimierung - Digitales Marketing - Webseite - Künstliche Intelligenz
WebGUI Backend - Interfaces - B2C - Mobile App - Agile Entwicklung - Individual Software


©2025 swiss smart media.
All rights reserved.

Für die PostAuto Schweiz AG durften wir ein CMS für die Bewirtschaftung der Landingpages von über 11’000 Haltestellen sowie der über 200 WiFi-Regionen umsetzen.

Die WiFi-Landingpages werden den PostAuto-Kunden nach dem Login ins Fahrzeug-WLAN angezeigt.  Neben regionalen Inhalten, die über das CMS gesteuert werden, durften wir auch eine News-Kachel des News-Anbieters Watson sowie eine Kachel zur Publikation von Werbung von APG Traffic auf den einzelnen Seiten implementieren.

Die Haltestellenlandingpage, die über einen QR-Code auf der Haltestellen-Tafel aufgerufen wird, zeigt neben dem dynamischen Abfahrtsfahrplan mit Echtzeitangaben der jeweiligen Haltestelle individuelle Inhalte zur Region.

Um Flexibilität in der Content-Bewirtschaftung sicherzustellen, wurden die Pages anhand eines Hierarchie-Baums strukturiert. So kann einerseits der Inhalt einer spezifischen Landingpage direkt verändert werden, es kann jedoch auch mittels Vererbung einer ganzen Region die gleichen Inhalte zugewiesen werden.

Alle Seiten sind in vier Sprachen verfügbar und im modernen Kachel-Layout umgesetzt. Da die Zugriffe fast ausschliesslich über Mobile-Devices erfolgen, sind die Pages zwar responsive aufgebaut, auf eine Umsetzung eines Desktop-Layouts wurde jedoch verzichtet.