Handlungsempfehlung 1: Wir verfügen über ausreichend Technik; lernen wir, sie einzusetzen
Handlungsempfehlung 2: Kleine Pilotprojekte und Prototypen initiieren. Sie lernen in der Praxis, wie es geht
Handlungsempfehlung 3: Nur mit Digitalisierung werden sie scheitern, es braucht die digitale Transformation
Handlungsempfehlung 4: Stellen Sie den Kunden wie auch die Mitarbeiter ins Zentrum. Der Chatbot und Ihr Computer können nicht denken und haben keine Gefühle, also ist das unser Job
Handlungsempfehlung 6: Ausreden wie „es war immer so” oder „es war nie so” sind inakzeptabel. Die Führungsebene muss die digitale Transformation nicht nur unterstützen, sondern aktiv vorleben; sonst wird sie nicht erfolgreich sein
Handlungsempfehlung 7: Führungskräfte sollten als Vorbilder agieren, denn die aktive Nutzung neuer Technologien und Methoden inspiriert auch andere, ihrem Beispiel zu folgen
Handlungsempfehlung 8: Unternehmen sollten in Weiterbildung und Technologie investieren und bei den Mitarbeitern lebenslanges Lernen und Anpassungsfähigkeit fördern, um die digitale Transformation zu meistern
Handlungsempfehlung 10: Es benötigt einen Plan für Ihr Unternehmen. Um die vielfältigen Angebote der digitalen Transformation erfolgreich in Ihr Unternehmen zu integrieren und lebenslanges Lernen in die Praxis umzusetzen
Handlungsempfehlung 11: Sie sollten sich intensiv mit künstlicher Intelligenz befassen, um die Technologie verantwortungsvoll zu nutzen und die Mitarbeiter für den Umgang mit KI in der Zukunft fit zu machen
Handlungsempfehlung 12: Unternehmen sollten aktiv in neue nachhaltige Technologien investieren und gleichzeitig flexible Geschäftsmodelle und agile Arbeitsweisen fördern
Handlungsempfehlung 13: Den Datenschutz als oberste Priorität zu behandeln, da er neben der Grundlage für Vertrauen auch das Überleben einer Unternehmung sicherstellt
Erkenntnis 1: Der digitale Wandel benötigt Zeit und Geduld. Es ist kein 100-Meter-Lauf, sondern ein Marathon
Erkenntnis 2: Es ist essentiell, Prozesse zu verstehen und Ziele klar zu definieren
Erkenntnis 4: Mitarbeiter und Kunden im Zentrum der digitalen Transformation. Sie geben uns auch das Tempo der Transformation vor
Erkenntnis 7: Wir benötigen Führungskräfte, die die Prozesse verstehen und mit gutem Beispiel vorangehen
Erkenntnis 8: Anpassungsfähigkeit und lebenslanges Lernen sind entscheidend in einer sich verändernden Welt
Die digitale Transformation ist ein entscheidender Schritt für Unternehmen, die in der heutigen Wirtschaft wettbewerbsfähig bleiben wollen. Welche Schwierigkeiten müssen Unternehmen bewältigen und wie können sie diese erfolgreich überwinden?
Handlungsempfehlung 5: Effektives Change Management ist entscheidend. Kommunizieren Sie die Vorteile der Veränderungen und Ziele (KPI’s) klar und stellen Sie sicher, dass alle Mitarbeiter die notwendige Schulung und Unterstützung erhalten, um sich anpassen zu können.
Erkenntnis 5: Unternehmen, die diese Hindernisse meistern, setzen sich an die Spitze der digitalen Innovation und sichern sich langfristige Wettbewerbsvorteile.
Ausblick Serie: