Digitale Geschäftsmodelle ermöglichen neue Wege zum Erfolg

  • Home
  • Blog
  • Digitale Geschäftsmodelle ermöglichen neue Wege zum Erfolg
Software as a Service (SaaS) - WebGUI Backend - Cloud - Digitale Gemeinde - B2C - Kommunale Verwaltung
Digitale Transformation - EGovernment - Android - Digitale Transformation Gemeinden - KI - Individual Software
Hybrid App - Services - Nearshore Outsourcing - Webseite - B2B - Mobile App


©2025 swiss smart media.
All rights reserved.

Die digitale Transformation eröffnet uns Unternehmern eine Welt neuer Möglichkeiten, #Geschäftsmodelle anzupassen oder gänzlich neu zu gestalten. Von #Abonnementservices über #Plattformlösungen hin zu Freemium-Modellen – die digitale Ära bietet eine Vielzahl an innovativen Ansätzen. Doch welche Modelle funktionieren besonders gut, und wie können wir unser eigenes Geschäft erfolgreich transformieren?


Nehmen wir ein Produkt oder eine Dienstleistung und überlegen uns, was folgende Modelle für neue Chancen und Risiken mit sich bringen.

  1. Abonnement-Modelle (Subscription Models): Diese bieten Kunden kontinuierlichen Zugriff auf ihre Produkte oder Dienstleistungen gegen eine Gebühr. Sie schaffen für uns wiederkehrende Einnahmen und verbessern die Kundenbindung. Unternehmen wie Netflix oder Spotify sind herausragende Beispiele für den Erfolg dieses Modells.
  2. Plattform basierte Modelle: Plattformen verbinden unterschiedliche Nutzergruppen, unter anderem Käufer und Verkäufer, auf einer einzigen digitalen Plattform.
  3. Freemium-Modelle: Bei diesem Ansatz werden Basisdienste kostenlos angeboten, während weitergehende Funktionen oder Service kostenpflichtig sind.
  4. Datengetriebene Geschäftsmodelle: In der digitalen Wirtschaft sind Daten eine wertvolle Ressource geworden. Unternehmen, die Daten sammeln, analysieren und nutzen, können personalisierte Dienstleistungen anbieten und neue Einnahmequellen erschliessen.
  5. Ökosystem-Modelle: Alle diese Modelle 1–4 lassen sich mit ihren Diensten und Produkten in ein nahtloses Ökosystem zusammenbauen.

Um Ihr eigenes Geschäft zu transformieren, beginnen Sie mit der Analyse Ihrer aktuellen #Wertschöpfungsketten und #Kundeninteraktionen (Ihre Prozesse und Assets müssen Sie kennen). Erfolgreiche Unternehmen in der digitalen Ära sind diejenigen, die bereit sind, traditionelle Geschäftsmodelle zu überdenken und neue digitale Strategien mutig zu implementieren.
Um all dies zu tun, haben wir Online-Zahlungen, IoT (Internet of Things), KI (Künstliche Intelligenz), Cloud-Computing, Big Data, maschinelles Lernen, Blockchain-Technologie und usw. als Unterstützung.

Handlungsempfehlung 2: Kleine Pilotprojekte und Prototypen initiieren. Sie lernen in der Praxis, wie es geht.

Erkenntnis 2: Es ist essentiell, Prozesse zu verstehen und Ziele klar zu definieren

Ausblick Serie:

  • Digitale Transformation vs. Digitalisierung – Was ist der Unterschied?
  • Kunden im Zentrum der digitalen Transformation#Digitalisierung
  • Die Herausforderungen der digitalen Transformation